silikonshoe.blogg.se

Wohlbemerkt wohlgemerkt
Wohlbemerkt wohlgemerkt








Īndererseits war es auch nicht schlecht, die Bernhardsche Textlandschaft einmal im Weitwinkel mit dem Blick auf das Ganze zu sehen, ohne sich im Detail zu verheddern. Während ich, bevor Karrer verrückt geworden ist, nur am Mittwoch mit Oehler gegangen bin, gehe ich jetzt, nachdem Karrer verrückt geworden ist, auch am Montag mit Oehler. Von den Kurzgeschichten ist mir ganz besonders die "Mütze" im Gedächtnis geblieben.

wohlbemerkt wohlgemerkt

Die letzte Erzählung im Buch, "Ja", hat jetzt Zeit zum Nachklingen, sie ist auch eine der berührendsten, aber auch "Watten" und "Gehen" haben mich sehr beeindruckt. So eine Tour de Force, bei der man von einer Geschichte in die Nächste geworfen wird, obwohl jede davon eine Nachdenkpause erfordern würde, geht auf Kosten der Detailwahrnehmung und Reflexion. Um Mißverständnisse zu vermeiden: die später erschienene TB-Ausgabe "Erzählungen" enthält nur die zwölf Kurzgeschichten. Ich hätte ja nicht alles am Stück lesen müssen, ich konnte das Buch aber auch nicht weglegen.ĭieser über 600 Seiten starke und vergriffene Band mit dem Titel "Die Erzählungen", Suhrkamp 1979, beinhaltet zwölf Kurzgeschichten und fünf längere Texte, die auch als Einzelausgaben vorliegen ("Amras", "Ungenach", "Watten", "Gehen" und "Ja"). Um Mißverständnisse zu vermeiden: die später erschienene TB-Ausgabe "Erzählungen" Das war eindeutig zu viel, eine Überdosis Thomas Bernhard, aber selber schuld. Dieser über 600 Seiten starke und vergriffene Band mit dem Titel "Die Erzählungen", Suhrkamp 1979, beinhaltet zwölf Kurzgeschichten und fünf längere Texte, die auch als Einzelausgaben vorliegen ("Amras", "Ungenach", "Watten", "Gehen" und "Ja"). Ich hätte ja nicht alles am Stück lesen müssen, ich konnte das Buch aber auch nicht weglegen.

wohlbemerkt wohlgemerkt

Das war eindeutig zu viel, eine Überdosis Thomas Bernhard, aber selber schuld.










Wohlbemerkt wohlgemerkt